Die Zweisamkeit der Einzelgänger : (Titelsatznr. 30980)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 04815cam a2200493 b4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 490758401
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-576
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20180222173146.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 170712s2017 xx 00 0 ger c
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie
Nummer der Nationalbibliografie 17,N19
Quelle dnb
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur
Datensatzkontrollnummer 1131178750
Quelle DE-101
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783462049442
Bezugsbedingungen Festeinband : EUR 23.00 (DE), EUR 23.70 (AT)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 3462049445
024 3# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 9783462049442
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)986995466
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)DNB1131178750
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-576
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-576
Beschreibungsfestlegungen rda
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle
MARC-Ländercode XA-DE-NW
082 0# - Notation nach der Dewey Decimal Classification
Notation 830
082 0# - Notation nach der Dewey Decimal Classification
Notation B
082 0# - Notation nach der Dewey Decimal Classification
Notation 830
-- B
084 ## - Andere Notation
Notation GN 9999
Quelle der Nummer rvk
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Meyerhoff, Joachim
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1967-
Funktionsbezeichnung VerfasserIn
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)130547034
-- (DE-576)298261324
Funktionsbezeichnungscode aut
245 14 - Titel
Titel Die Zweisamkeit der Einzelgänger :
Zusatz zum Titel Roman /
Verfasserangabe etc. Joachim Meyerhoff
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Köln :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Kiepenheuer & Witsch,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2017
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 415 Seiten
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps ohne Hilfsmittel zu benutzen
Medientypcode n
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypterm Band
Datenträgertypcode nc
Quelle rdacarrier
490 1# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Alle Toten fliegen hoch / Joachim Meyerhoff ;
Bandnummer/Folgebezeichnung Teil 4
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Endlich verliebt! In Hanna, Franka und Ilse. Eine blitzgescheite Studentin, eine zu Exzessen neigende Tänzerin und eine füllige Bäckersfrau stürzen den Erzähler in schwere Turbulenzen. Die Gleichzeitigkeit der Ereignisse ist physisch und logistisch kaum zu meistern, doch trotz aller moralischer Skrupel geht es ihm so gut wie lange nicht. Am Anfang stand eine Kindheit auf dem Anstaltsgelände einer riesigen Psychiatrie mit speziellen Freundschaften zu einigen Insassen und der großen Frage, wer eigentlich die Normalen sind. Danach verschlug es den Helden für ein Austauschjahr nach Laramie in Wyoming. Fremd und bizarr brach die Welt in den Rocky Mountains über ihn herein. Kaum zurück bekam er einen Platz auf der hochangesehenen, aber völlig verstörenden Otto-Falckenberg-Schule, und nur die Großeltern, bei denen er Unterschlupf gefunden hatte, konnten ihn durch allerlei Getränke und ihren großbürgerlichen Lebensstil vor größerem Unglück bewahren. Nun ist der fragile und stabil erfolglose Jungschauspieler in der Provinz gelandet und begegnet dort Hanna, einer ehrgeizigen und überintelligenten Studentin. Es ist die erste große Liebe seines Lebens. Wenige Wochen später tritt Franka in Erscheinung, eine Tänzerin mit unwiderstehlichem Hang, die Nächte durchzufeiern und sich massieren zu lassen. Das kann er wie kein Zweiter, da es der eigentliche Schwerpunkt der Schauspielschule war. Und dann ist da auch noch Ilse, eine Bäckersfrau, in deren Backstube er sich so glücklich fühlt wie sonst nirgends. Die Frage ist: Kann das gut gehen? Die Antwort ist: nein. „Meyerhoff mag nicht der größte Romancier unter der Sonne sein. Aber er ist ein Meister des literarischen Slapsticks, zudem ein Autor, der die Kunst grotesker Selbstironie vor allem auf sich selbst anwendet. Dies ist der Grund des herzerwärmenden Charmes seiner Bestseller. Sie zeigen den Künstler als Hampelmann, als einen Mensch, der zwischen zerknirschter Hemmung und tollkühner Hemmungslosigkeit keine Balance findet und dessen Selbstbetrachtung sich vom Knausgård'schen Egopathos wohltuend unterscheidet... Moralisch und organisatorisch überfordert ihn das Liebesdreieck gewaltig. Aber seine Sehnsucht, endlich am Leben teilzunehmen und der Position des melancholischen Außenseiters zu entkommen, erfüllt sich. Die Trauer um verlorene Familienmitglieder und existentielle Verlustgefühle sind unter aller Komik immer spürbar. In dieser Ambivalenz liegt eine der Qualitäten von Meyerhoffs Autobiografie. Sie ist höchst unterhaltsam und für zahlreiche Leser Kult. Gute Literatur ist sie aber auch“ (deutschlandfunkkultur.de)
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Fiktionale Darstellung
IDN des Normdatensatzes (DE-588)1071854844
-- (DE-576)43337439X
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd-content
800 1# - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Personenname
Personenname Meyerhoff, Joachim
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1967-
Titel eines Werkes Alle Toten fliegen hoch.
Bandnummer/Folgebezeichnung Teil 4
Sonstige Informationen Teil 4
Vollständige Form eines Namens 4
Datensatzkontrollnummer (DE-576)340529741
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://www.perlentaucher.de/buch/joachim-meyerhoff/die-zweisamkeit-der-einzelgaenger.html">https://www.perlentaucher.de/buch/joachim-meyerhoff/die-zweisamkeit-der-einzelgaenger.html</a>
Spezifische Materialangaben Rezension
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="http://www.deutschlandfunkkultur.de/joachim-meyerhoff-die-zweisamkeit-der-einzelgaenger-der.950.de.html?dram:article%5Fid=400753">http://www.deutschlandfunkkultur.de/joachim-meyerhoff-die-zweisamkeit-der-einzelgaenger-der.950.de.html?dram:article%5Fid=400753</a>
Spezifische Materialangaben Rezension
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez%5Fid=24142">http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez%5Fid=24142</a>
Spezifische Materialangaben Rezension
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff X:MVB
Elektronisches Format text/html
URL <a href="http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=498c0201e3494d4c8e668cd1e6a1166e&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm">http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=498c0201e3494d4c8e668cd1e6a1166e&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</a>
Spezifische Materialangaben Inhaltstext
936 rv - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN)
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) GN 9999
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Koha-Medientyp Bücher
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Sammlung Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Anzahl Ausleihen Anzahl Verlängerungen Signatur Barcode Letzte Aktivität Letzte Ausleihe Exemplarnummer Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     Belletristik Buecherei Maichingen Buecherei Maichingen Romane 22.02.2018 3 1 SL 1 Meye Liebe Band 4 30002840 28.08.2023 14.05.2018 30002840 22.02.2018 Bücher