Cover von Amazon
Cover von Amazon.com
Normale Ansicht MARC ISBD

Boum Roman Lisa Eckhart

Von: Mitwirkende(r): Materialtyp: TextTextVerlagsnummer: 551/07307Sprache: Deutsch Verlag: Wien Paul Zsolnay Verlag 2022Copyright-Datum: © 2022Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 364 Seiten 21 cmInhaltstyp:
  • Text
Medientyp:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp:
  • Band
ISBN:
  • 9783552073074
Genre/Form: DDC-Klassifikation:
  • 830 B
Andere Klassifikation:
  • Zba
  • ZAA
  • S
  • R 11
  • GO 80000
  • 17.97
  • 18.10
Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Der Liebe wegen kommt Aloisia, eine junge Österreicherin, nach Paris, während die französischen Zeitungen unermüdlich über einen Serienmörder berichten. Le Maestro Massacreur bringt scheinbar wahllos Straßenmusiker um. Ein melancholischer Kommissar und der angesehene Terrorexperte Monsieur Boum ermitteln. Doch mit Clopin, dem König der Bettler, in dessen zwielichtigem "Turm der Wunder" Aloisia rasch Anschluss findet, hat niemand gerechnet. Lisa Eckharts neuer Roman ist Märchen, Horrorgeschichte, Erotikkrimi, Comic und Computerspiel in einem. Und er ist eine bitterböse Satire. „In den besten Momenten greift Eckhardt Phänomene der Zeit auf, um sie verpackt in eine krude, sich vor surrealen, mal mehr, mal weniger originellen Einfällen überschlagenden Geschichte, böse-ätzend zu kommentieren. Ab der Hälfte langweilen die immer neuen Verästelungen und Verschraubungen und sich ablösenden Gags allerdings. Die Lektüre ermüdet zusehends. Fans werden diesen Roman aber sicher lieben, denn er fühlt sich auf weiten Strecken wie ein sich auf 368 Seiten dehnendes Kabarettprogramm“ (rbb-online.de)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen, um Tags hinzuzufügen.
Sternchenbewertung
    Durchschnittliche Bewertung: 0.0 (0 Bewertungen)
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Sammlung Signatur Exemplarnummer Status Fälligkeitsdatum Barcode Vormerkungen
Bücher Bücher Buecherei Maichingen Romane Belletristik SL Eckh Humor-Satire 30011606 Verfügbar 30011606
Anzahl Vormerkungen: 0

Der Liebe wegen kommt Aloisia, eine junge Österreicherin, nach Paris, während die französischen Zeitungen unermüdlich über einen Serienmörder berichten. Le Maestro Massacreur bringt scheinbar wahllos Straßenmusiker um. Ein melancholischer Kommissar und der angesehene Terrorexperte Monsieur Boum ermitteln. Doch mit Clopin, dem König der Bettler, in dessen zwielichtigem "Turm der Wunder" Aloisia rasch Anschluss findet, hat niemand gerechnet. Lisa Eckharts neuer Roman ist Märchen, Horrorgeschichte, Erotikkrimi, Comic und Computerspiel in einem. Und er ist eine bitterböse Satire. „In den besten Momenten greift Eckhardt Phänomene der Zeit auf, um sie verpackt in eine krude, sich vor surrealen, mal mehr, mal weniger originellen Einfällen überschlagenden Geschichte, böse-ätzend zu kommentieren. Ab der Hälfte langweilen die immer neuen Verästelungen und Verschraubungen und sich ablösenden Gags allerdings. Die Lektüre ermüdet zusehends. Fans werden diesen Roman aber sicher lieben, denn er fühlt sich auf weiten Strecken wie ein sich auf 368 Seiten dehnendes Kabarettprogramm“ (rbb-online.de)

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.