TY - BOOK AU - Köhler,Karen TI - Miroloi: Roman SN - 9783446261716 U1 - 830B PY - 2019/// CY - München PB - Carl Hanser Verlag KW - Emanzipation KW - Unterdrückung KW - Religiöse Gemeinschaft KW - Außenseiterin KW - Findelkind KW - Belletristische Darstellung KW - Fiktionale Darstellung KW - gnd-content N1 - Hier aus später erschienene, unveränderte Nachdrucke N2 - Ein Dorf, eine Insel, eine ganze Welt: Karen Köhlers erster Roman erzählt von einer jungen Frau, die als Findelkind in einer abgeschirmten Gesellschaft aufwächst. Hier haben Männer das Sagen, dürfen Frauen nicht lesen, lasten Tradition und heilige Gesetze auf allem. Was passiert, wenn man sich in einem solchen Dorf als Außenseiterin gegen alle Regeln stellt, heimlich lesen lernt, sich verliebt? Voller Hingabe, Neugier und Wut auf die Verhältnisse erzählt "Miroloi" von einer jungen Frau, die sich auflehnt: Gegen die Strukturen ihrer Welt und für die Freiheit. „Das mit dem Horizonte erweitern beherrscht Karen Köhler jedenfalls meisterhaft. Denn Miroloi hat am Ende jedem einzelnen Leser, jeder einzelnen Leserin einen neuen Horizont eröffnet, über den Wert von Bildung, über das Wesen der Gleichberechtigung, über die Art, wie wir leben und vor allem über dieses Gebot von Hannah Arendt, gegen das die meisten von uns immer und immer wieder verstoßen“ (fixpoetry.com). Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2019 UR - https://www.perlentaucher.de/buch/karen-koehler/miroloi.html UR - https://www.deutschlandfunk.de/karen-koehler-miroloi-klagelied-fuer-die-literatur.700.de.html?dram:article_id=456679 UR - https://www.mdr.de/kultur/karen-koehler-miroloi-100.html UR - https://www.fixpoetry.com/feuilleton/kritik/karen-koehler/miroloi UR - https://www.literaturcafe.de/miroloi-der-roman-von-karen-koehler-ist-da/ ER -