000 03354cam a2200625 4500
001 1665384603
003 DE-627
005 20230914145521.0
007 tu
008 190514s2019 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a19,N14
_2dnb
016 7 _a1182182658
_2DE-101
020 _a9783446261716
_cFesteinband : EUR 24,00
024 3 _a9783446261716
028 5 2 _a505/26171
035 _a(DE-627)1665384603
035 _a(DE-599)DNB1182182658
035 _a(OCoLC)1091364828
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erda
041 _ager
044 _cXA-DE-BY
082 0 _a830
_aB
_qDE-101
082 0 4 _a830
_aB
_qDE-101
084 _aGN 9999
_qDE-14/sred
_2rvk
084 _a18.10
_2bkl
084 _a17.97
_2bkl
100 1 _aKöhler, Karen
_d1974-
_eVerfasserIn
_0(DE-588)1057898457
_0(DE-627)79538131X
_0(DE-576)409078832
_4aut
240 1 0 _aMiroloi
_0(DE-588)1193144892
_0(DE-627)1671764552
_0(DE-576)409078832
245 1 0 _aMiroloi
_bRoman
_cKaren Köhler
264 1 _aMünchen
_bCarl Hanser Verlag
_c2019
300 _a462 Seiten
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aohne Hilfsmittel zu benutzen
_bn
_2rdamedia
338 _aBand
_bnc
_2rdacarrier
500 _aHier aus später erschienene, unveränderte Nachdrucke
520 _aEin Dorf, eine Insel, eine ganze Welt: Karen Köhlers erster Roman erzählt von einer jungen Frau, die als Findelkind in einer abgeschirmten Gesellschaft aufwächst. Hier haben Männer das Sagen, dürfen Frauen nicht lesen, lasten Tradition und heilige Gesetze auf allem. Was passiert, wenn man sich in einem solchen Dorf als Außenseiterin gegen alle Regeln stellt, heimlich lesen lernt, sich verliebt? Voller Hingabe, Neugier und Wut auf die Verhältnisse erzählt "Miroloi" von einer jungen Frau, die sich auflehnt: Gegen die Strukturen ihrer Welt und für die Freiheit. „Das mit dem Horizonte erweitern beherrscht Karen Köhler jedenfalls meisterhaft. Denn Miroloi hat am Ende jedem einzelnen Leser, jeder einzelnen Leserin einen neuen Horizont eröffnet, über den Wert von Bildung, über das Wesen der Gleichberechtigung, über die Art, wie wir leben und vor allem über dieses Gebot von Hannah Arendt, gegen das die meisten von uns immer und immer wieder verstoßen“ (fixpoetry.com). Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2019
650 4 _aEmanzipation
650 4 _aUnterdrückung
650 4 _aReligiöse Gemeinschaft
650 4 _aAußenseiterin
650 4 _aFindelkind
655 4 _aBelletristische Darstellung
655 7 _aFiktionale Darstellung
_0(DE-588)1071854844
_0(DE-627)82648378X
_0(DE-576)43337439X
_2gnd-content
776 0 8 _iErscheint auch als
_nOnline-Ausgabe
_z9783446264908
856 4 2 _uhttps://www.perlentaucher.de/buch/karen-koehler/miroloi.html
_3Rezension
856 4 2 _uhttps://www.deutschlandfunk.de/karen-koehler-miroloi-klagelied-fuer-die-literatur.700.de.html?dram:article_id=456679
_3Rezension
856 4 2 _uhttps://www.mdr.de/kultur/karen-koehler-miroloi-100.html
_3Rezension
856 4 2 _uhttps://www.fixpoetry.com/feuilleton/kritik/karen-koehler/miroloi
_3Rezension
856 4 2 _uhttps://www.literaturcafe.de/miroloi-der-roman-von-karen-koehler-ist-da/
_3Rezension
936 r v _aGN 9999
936 b k _a18.10
936 b k _a17.97
942 _2z
_cBÜCHER
951 _aBO
999 _c37591
_d37591